Изобразительное искусство Живопись, графика, скульптура, дизайн и т.п. |
05.05.2015, 00:39:15
|
#2
|
|
Re: Дрофа 1910 года
Цитата: Сообщение от Горбункова
Кто автор
Х. Майзель (H. Meisel) из Бад Ландэка (Bad Landeck) - Силезия, нынче в Польше
был последователем Йозефа Плашке (Josef Plaschke), который "творил" в подобном стиле
Посмотреть скрытую информацию
Josef Plaschke, geb. am 11. 4. 1828 in Mittelwalde, erwarb sich mit seinen Vogelreliefbildern Weltruhm. Wie kam es dazu? Das "Hinter- die Schulegehen" konnte man ihm nicht abgewöhnen. Dafür besuchte er die große Schule Gottes, die Natur. Dort war er zu Hause, wo Blumen, Vögel, Fische, seine Kameraden, lebten. Er schoß Vögel, rupfte ihnen die Federn aus und legte sie so, wie sie an dem Vogelkörper angewachsen waren, auf ein Stück Papier und zeichnete das Ergebnis.
Diese Zeichnungen soll er noch als Meister benutzt haben. Die flache Vogelbildherstellung lernte er beim Stubenmaler Larisch kennen, der nahe am Vaterhaus wohnte; guckte sich, d. h. mußte sich die Handgriffe abstehlen, wenn Larisch an der Arbeit war, denn der wollte seine Kunst geheim halten. 1855 kam Plaschke nach Landeck, wurde als Stubenmaler beliebt, heiratete die Tochter des Mühlenbesitzers Johann Franke, Nieder-Thalheim. Dekorationen in Neubauten übertrug man ihm, und so soll er auch das Innere der Kirche und des Rathauses ausgemalt haben Doch die Stubenmalerei brachte nicht viel ein. So verlegte er sich auf die Kunstmalerei und Herstellung von Vogelreliefbildern. Hierin wurde er nun der Meister. Er fand großen Beifall, Aufträge aus nah und fern gingen ein, Auszeichnungen verschiedener Art wurden ihm zuteil: 1883 die goldene Medaille am Band, 1. Preis v. Boston; 1891 die silberne Medaille, Moskau; die goldene Medaille, Ehrenpreis von der Ausstellung Mödling bei Wien; auf der Industrie- und Gewerbeausstellung, Görlitz die "Größe-Silberne Medaille" nebst Diplom; auf den Geflügelausstellungen Mainz und Düsseldorf ebenfalls den "ersten Preis, eine Silberne" und Diplom.
Hochgestellte Persönlichkeiten, Schulen, Handelshäuser aus Europa, Amerika, Rußland, griffen nach seinen Schöpfungen. Er starb am 30. 7. 1901.
"Plaschke hat durch seine Kunst das Interesse für die färben- und formreiche Schönheit der Natur in weite Volkskreise getragen. Aus dem Volke hervorgegangen, errang er mit zäher Willenskraft einen Ehrenplatz im Volke", (n. Raschke)
Unterstützten ihn bei seinen Arbeiten auch seine Kinder, so ist doch durch den frühen Tod seines Sohnes diese Kunst in der Familie erloschen.
Sein Lehrling Wilhelm Förster, dessen Vater war Steinmetz, übte die Kunst weiter. Der eigentliche Nachfolger Plaschkes war Landschaftsmaler H. Meisel. Dieser schuf für die "Ausstellung für Handwerk und Kunst", 1904, Breslau, ein Vogelreliefbild "Rebhühnervolk".
http://ladekzdroj.w.interia.pl/artikel2.html
данный экспонат был "подстрелен" 19.09.1910 в Яворово (Польша)
как называется подобная техника - этого я уже не знаю
специалисты подскажут
__________________
"Wir Deutschen Fürchten Gott, sonst nichts auf der Welt"
|
|
|
Пользователь сказал cпасибо:
|
|
05.05.2015, 14:54:01
|
#4
|
|
Re: Дрофа 1910 года
Цитата: Сообщение от Горбункова
. Это половина чучела дрофы на картине. Как называются такие произведения?
Называется инсталляция, сейчас переживает второе рождение среди продвинутых "художников" которые прикрепляют к холсту все что угодно включая собственные экскременты.
__________________
Саморез забитый молотком, держит лучше, чем гвоздь закрученный отверткой! Карл Маркс ©
https://youtu.be/zK3biAWIAto
|
|
|
Пользователь сказал cпасибо:
|
|
Ваши права в разделе
|
Вы не можете создавать новые темы
Вы не можете отвечать в темах
Вы не можете прикреплять вложения
Вы не можете редактировать свои сообщения
HTML код Выкл.
|
|
|
Текущее время: 05:42:44. Часовой пояс GMT +3.
|